Zitat
Brexit: EU-Parlamentarier fordern Ja zu verlängerter Übergangsfrist
Bis zum Jahresende gehört Großbritannien noch zum EU-Binnenmarkt. Die Wahrscheinlichkeit eines ungeregelten Brexits steigt jeden Tag.
hier weiterlesen
Zitat
Einigung bei Pizza an Heiligabend. Der Brexit-Deal steht, doch niemand darf sich von Jubel-Boris blenden lassen
Zum gefürchteten No-Deal-Brexit zu Jahresende wird es nicht kommen: Die EU und Großbritannien haben sich doch noch geeinigt. Aber es ist der kleinste gemeinsame Nenner. Der Start in die neue Beziehung ist keinesfalls sorgenfrei.
Um 14.44 Uhr an Heiligabend war es soweit. Ein Brexit-Deal unterm Weihnachtsbaum. Endlich. Es war ein Durchbruch in allerletzter Minute - und nach menschlichem Ermessen die letzte Wendung in der unendlichen Geschichte des britischen Austritts aus der Europäischen Union. Nur sieben Tage vor dem allseits gefürchteten "Sturz über die Klippe" ist der EU und Großbritannien doch noch ein Handelspakt für die Zeit ab 1. Januar 2021 gelungen.
Unterhändler machen mit Pizza die Nacht durch
Zölle und neue wirtschaftliche Verwerfungen zum Jahreswechsel dürften nach der Einigung vom Tisch sein - falls es gelingt, den Pakt vorerst provisorisch anzuwenden, denn zur Ratifizierung fehlt auf EU-Seite die Zeit. Der Hunderte Seiten starke Vertrag schafft die Basis für die künftige Zusammenarbeit bei Handel und Fischfang, aber auch bei Justiz, Polizei oder Energiefragen. Klar ist aber auch: So eng wie früher wird das Verhältnis nicht mehr - noch nicht einmal so eng, wie man es einst wollte. Es ist ein Minimalkonsens für einen ungewissen Neuanfang.
Brexit im News-Ticker - "Der Deal ist da": EU und Großbritannien einigen sich auf Brexit-Handelspakt
Die allerletzte Runde der Verhandlungen machte dem ewigen Hin und Her seit dem Brexit-Votum der Briten am 23. Juni 2016 alle Ehre. Schon am Mittwochnachmittag hieß es, die Einigung sei nah. Aber für die letzten Meter brauchten die Unterhändler im Brüsseler Kommissionsgebäude Berlaymont dann noch einmal eine durchwachte Nacht und einen halben Tag. Pizza aus Pappkartons hielt sie über Wasser.
weiterlesen
Zitat
„Für den schläfrigen Moment nach dem Weihnachtsmahl“...Johnson empfiehlt Briten den Handelspakt als Lektüre
Der britische Premier feiert das Abkommen mit der EU als „frohe Botschaft“. In seinem Weihnachtsvideo nennt Johnson die Vereinbarung „ein Fest“
Der britische Premier Boris Johnson hat seinen Landsleuten an Heiligabend in einer auf Twitter ausgestrahlten Video-Weihnachtsbotschaft ein „kleines Geschenk“ gemacht. Wer etwas in diesem „schläfrigen Moment nach dem Weihnachtsmahl“ etwas lesen möchte, dem empfehle er die Lektüre des gerade ausgehandelten Handelspakts zwischen Großbritannien und der EU.
Vor laufender Kamera hielt Johnson einen dicken Packen Papier hoch, den er als „frohe Botschaft“ deklarierte. Der Brexit sei der erste Gang gewesen, das Abkommen sei nunmehr „das Fest“, wie er sagt.
„Voller Fisch, übrigens“, fügte Johnson mit Hinweis auf die mühsamen Verhandlungen von Brüssel und London über die künftigen Fischereirechte in britischen Gewässern hinzu.
weiterlesen
Zitat
Brexit:Britisches Unterhaus stimmt Handelsabkommen mit EU zu
Aktualisiert am 30. Dezember 2020, 17:23 Uhr ...Die Abgeordneten haben den Weg für einen geregelten Brexit frei gemacht. Der Vertrag kann zunächst nur vorläufig angewendet werden, das EU-Parlament muss noch zustimmen.
Das britische Unterhaus hat dem Brexit-Handelspakt mit der Europäischen Union zugestimmt. Die Abgeordneten der ersten Kammer votierten in zweiter Lesung mit klarer Mehrheit für das von Premierminister Boris Johnson vorgelegte EU-Gesetz. In Kraft treten sollte das Gesetz aber vermutlich erst nach Mitternacht, wenn auch das Oberhaus dafür gestimmt und Queen Elizabeth II. ihre formelle Zustimmung gegeben hat. Es gilt als sicher, dass das Gesetz auch in der zweiten Kammer, dem House of Lords, eine Mehrheit finden wird.
Für den mit der Europäischen Union (EU) geschlossenen Vertrag stimmten im britischen Unterhaus in London 521 Abgeordnete, 73 votierten dagegen. Premierminister Johnson hatte vor Beginn der Beratungen des Parlaments um Zustimmung zum Handelsvertrag zwischen Großbritannien und der Europäischen Union geworben.
Auch Johnson unterzeichnet Handelsvertrag
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH